Entsprechend unserem Grundsatz posten wir nur Beiträge, die tatsächlich praxiserprobt sind; entweder durch uns selbst oder aber durch Euch. Nur so erhaltet Ihr ein authentisches Ergebnis, das um ergänzende Kommentare bereichert wird.
Nachfolgend erhaltet Ihr einen Praxisbericht zum
Vollfinger-Trainingshandschuh W1-FB von RDX
Eiskalte Gerätegriffe und Hantelstangen, Übungen, die die Handinnenflächen enorm belasten, Übungen, bei denen ein fester Griff erforderlich ist, … fordern oft den Einsatz von Griffhilfen wie Pads oder idealerweise speziell dafür vorgesehene Trainingshandschuhe.
Wir verwendeten in den letzten zwei Jahren die Trainingshandschuhe W1-FB von RDX und möchten mit Euch unsere Erfahrungen mit den Trainingshandschuhen teilen.
Testbericht
Wir hatten die Trainingshandschuhe entsprechend der individuellen Größen in L und in XL und aus einer Vielzahl von Farbmöglichkeiten (Black, Red, Blue, Green, Pink, Grey, Purple) Schwarz gewählt. Der derzeitige Preis liegt bei unter 20 Euro. Der Trainingshandschuh findet sich auf verschiedenen Verkaufsplattformen, so auch auf Amazon.
Sehr positiv aufgefallen waren die scheinbar hochwertige Verarbeitung sowie die Passgenauigkeit. Die Handschuhe entsprachen ihren Größenangaben perfekt; kein Finger war zu lang oder zu kurz, weder bei der L- noch bei der XL-Größe. Die Trainingshandschuhe sitzen eng an, so dass der breite Handgelenksriemen mit Klettverschluss kaum benötigt würde. Durch seine Festigkeit vermittelt er jedoch zusätzliche Stabilität, auch wenn nur subjektiv.
Der Trainingshandschuh ist angenehm leicht und insoweit recht unauffällig zu tragen. Ein „Schwitzen“ im Trainingshandschuh war bisher genauso wenig festzustellen wie ein „Stinken“ des Handschuhs, bzw. der Hände nach längerem Tragen – ein absoluter Pluspunkt gegenüber anderen Trainingshandschuhen.
Durch Aufbringen einer leitfähigen Silikonfläche auf den Fingerkuppen lässt sich gar ein Smartphone bedienen, so dass der Trainingshandschuh noch nicht einmal hierfür ausgezogen werden muss.
So, nun aber das wichtigste: taugt der Trainingshandschuh auch tatsächlich für´s Training mit schweren Gewichten? Wird die Handinnenfläche ausreichend gepolstert und haben wir den nötigen Grip, um eine Hantel oder einen Griff rutschfest halten zu können?
Für diese Zwecke verfügt der Trainingshandschuh auf der Handinnenfläche über eine G-FoamTM-Polsterung, über die eine rutschfeste Silikonschicht liegt, die weiter in die Finger hinein reicht; am Mittel- und Ringfinger gar bis an die oberste Fingerkuppe. Das hat im Trainingsalltag eine Verwendung des Trainingshandschuhs bei nahezu allen Übungen nicht nur möglich gemacht. Sowohl beim Bankdrücken, bei der insbesondere die Polsterung zum Tragen kommen muss, als auch bei Langhantelcurls, Kreuzheben, Trizepsdrücken usw. bewies der Trainingshandschuh seine Fähigkeiten hinsichtlich einer Griffstabilität sowie einer ausreichenden Polsterung. Bei letzterem war gar sehr positiv, dass es keine „Übergänge“ zu geben schien, die bei anderen Trainingshandschuhen als „Druckstellen“ bekannt werden. Und das beste: selbst nach zwei Jahren intensiven Krafttrainings unter regelmäßiger Verwendung des Trainingshandschuhs mussten wir keinerlei Abstriche hinsichtlich Griffstabilität und Polsterung hinnehmen.
Einzige Auffälligkeit war die Feststellung, dass sich der Trainingshandschuh beidseitig zwischen Daumen und Zeigefinger auftrennte. Das hat zwar lediglich optische Beeinträchtigung; allerdings kam die Frage auf, wieso das lediglich beim XL-Trainingshandschuh vorkam und nicht auch beim L-Trainingshandschuh…? Von den testenden Athleten hat der XL-Trainingshandschuh-Träger meist die schwereren Widerstände bewältigt; möglicherweise findet sich hierin der Grund? Wir konnten es bis heute nicht herausfinden, zumal sich die Differenzen der Trainingswiderstände zwischenzeitlich deutlich verringert haben, der Trainingshandschuh in „L“ jedoch weiterhin keine Beschädigungen aufweist…
Fazit
Für unter 20 Euro sowie der Feststellung, dass der Trainingshandschuh auch nach zwei Jahren quasi nichts von den vorgesehenen Eigenschaften „Grip“ und „Polsterung“ eingebüßt hat, können wir den W1-FB-Trainingshandschuh von RDX absolut empfehlen; auch, wenn er in der XL-Variante die erwähnte optische Beschädigung erlitt, die allerdings keinerlei Auswirkungen auf die Eigenschaften hat, die ein Krafttrainingshandschuh besitzen sollte.






Schreibe einen Kommentar