Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich über Fitnessthemen zu informieren. Einzig wahrhaft sind jedoch nur die Informationen, die von denen geteilt werden, die authentische Erfahrungen gesammelt haben, weil die wahrscheinlich am sachlichsten sind. Unbezahlbar ist daher die offene und ehrliche Kommunikation zwischen Trainierenden untereinander, idealerweise unmittelbar am Trainingsort; dort blickt man sich in die Augen, kann sich etwas zeigen lassen und stellt in Verbindung mit Körperhaltung, Bewegungsausführung, Mimik und Gestik am ehesten fest, ob man es tatsächlich mit einem Erfahrenen zu tun hat.
fitXplore greift diese Erkenntnisse auf und sammelt die praktischen Erfahrungen, sowohl eigene als auch durch Zusendungen durch jedermann. Ergänzungen finden sich dann in den Kommentaren genauso wie möglicherweise anderweitig gemachte Erfahrungen das jeweilige Thema betreffend.
Hierbei reicht das Themenfeld über alle, jegliche Formen zur Gewinnung, Aufrechterhaltung und Steigerung von Fitness umfassende Bereiche, wie Ernährung, Training, Trainingshilfen und -geräte, Übungen, Trainingspläne, Supplements und vieles mehr.
Was unterscheidet nun fitXplore von den unzähligen anderen Plattformen, die doch am Ende das gleiche tun? Nun, der wesentliche Unterschied besteht in zwei Dingen:
Erstens: unser Antrieb liegt nicht im Verkauf von irgendwelchen Dingen. Daher liegt uns nichts daran, lediglich irgendeinen content zu kreieren, nur um Besucher auf die website zu bekommen
Zweitens: wir filtern alle Zusendungen und Kommentare auf Authentizität und Thementreue. Das ist etwas, was in den meisten Foren dazu führt, dass zum einen irgendwann das eigentliche Thema nicht mehr Thema ist und zum anderen, dass auch Informationen von Leuten zu lesen sind, die eigentlich nichts sinnvolles beitragen können. Daher werden bei fitXplore alle Zusendungen und Kommentare geprüft und mit den zwischenzeitlich über 30 Jahren eigener Erfahrungssammlung, primär wie sekundär, abgeglichen. Zweifelhafte Informationen werden durch Kontaktaufnahme zum Ersteller hinterfragt und unsinnige Informationen, die niemandem etwas nützen, gelöscht. Hierzu gehören Kommentare wie „Mir hat´s nichts gebracht. Das taugt nichts.“; es sei denn, es folgt ein echter Erfahrungsbericht dazu, der vielleicht auch aufzeigen lässt, weshalb Dinge bei dem einen funktionieren und beim anderen eben nicht.
Das Ziel liegt darin, dass der Leser sein Thema findet und alle hilfreichen Informationen unmittelbar erhält, ohne diese für sich selbst filtern zu müssen. Das ist fitXplore!